die Gewalt

die Gewalt
- {authority} uy quyền, quyền lực, quyền thế, uỷ quyền, số nhiều) nhà cầm quyền, nhà chức trách, nhà đương cục, người có uy tín, người có thẩm quyền, chuyên gia, người lão luyện, tài liệu có thể làm căn cứ đáng tin - căn cứ - {empire} đế quốc, chế chế, Empire kiểu đế chế Na-po-lê-ông I, sự khống chế hoàn toàn, sự kiểm soát hoàn toàn - {force} thác nước, sức, lực, sức mạnh, vũ lực, sự bắt buộc, quân đội, quân lực, quân, lực lượng, ảnh hưởng, tác dụng, sức thuyết phục, sự tác động mạnh mẽ, ấn tượng sâu sắc, sự sinh động, hiệu lực - ý nghĩa, năng lượng - {grasp} sự túm lấy, sự níu lấy, sự ôm ghì, sự nắm được, sự hiểu thấu, cán, tay cầm - {greatness} sự to lớn, sự cao quý, sự cao cả, sự cao thượng, tính lớn lao, tính vĩ đại, tính quan trọng, tính trọng đại - {grip} rãnh nhỏ, mương nhỏ, sự cầm chặt, sự nắm chặt, sự ôm chặt, sự kẹp chặt, sự kìm kẹp, sự thu hút, sự nắm vững, sự am hiểu, tay phanh, tay hãm, báng, chuôi, kìm, kẹp, gripsack - {gripe} ách kìm kẹp, nanh vuốt, sự áp bức, chứng đau bụng quặn, dây cột thuyền, lời kêu ca, lời phàn nàn - {might} - {mightiness} sự hùng cường, sự hùng mạnh, sự vĩ đại, sự hùng vĩ, sự đồ sộ - {power} khả năng, tài năng, năng lực, quyền, chính quyền, quyền hạn, thế lực, người quyền thế, người cầm quyền, cơ quan có quyền lực, trời, thánh thần, cường quốc, công suất, năng suất, luỹ thừa - số phóng to, số lượng lớn, nhiều - {violence} sự dữ dội, sự mãnh liệt, tính hung dữ, tính chất quá khích, bạo lực, sự cưỡng bức = die Gewalt [über] {command [of]; dominion [over]; mastery [of,over]}+ = mit Gewalt {by force}+ = die rohe Gewalt {brute force}+ = Gewalt antun {to force; to outrage}+ = höhere Gewalt {act of God}+ = die höhere Gewalt {force majeure}+ = die höchste Gewalt {supremacy}+ = Gewalt anwenden {to use force}+ = mit aller Gewalt {tooth and nail; with might and main}+ = mit Gewalt drehen {to wrench}+ = die väterliche Gewalt {paternal authority}+ = in jemandes Gewalt {under someone's thumb}+ = durch bloße Gewalt {by main force}+ = mit Gewalt treffen {to smite (smote,smitten)+ = die zerstörende Gewalt {destructiveness}+ = in der Gewalt haben {to bear in hand; to possess}+ = die vollziehende Gewalt {executive}+ = jemandem Gewalt antun {to do violence to someone}+ = mit Gewalt durchsetzen {to force through}+ = in jemandes Gewalt sein {to be at the mercy of someone}+ = sich in der Gewalt haben {to have control of oneself}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • The Riffs - Die Gewalt sind wir — Filmdaten Deutscher Titel: The Riffs – Die Gewalt sind wir Originaltitel: 1990: I guerrieri del Bronx Produktionsland: Italien Erscheinungsjahr: 1982 Länge: 81 Minuten Originalsprache: italienisch …   Deutsch Wikipedia

  • The Riffs – Die Gewalt sind wir — Filmdaten Deutscher Titel: The Riffs – Die Gewalt sind wir Originaltitel: 1990: I guerrieri del Bronx Produktionsland: Italien Erscheinungsjahr: 1982 Länge: 81 Minuten Originalsprache: italienisch …   Deutsch Wikipedia

  • Gewalt in der Bibel — wurde erst seit etwa 1970 zu einem eigenen wissenschaftlich behandelten Gesamtthema. Der vielschichtige Begriff der Gewalt wird dabei im engeren Sinn als Menschenleben schädigende und zerstörende Macht und Gewaltausübung, im weitesten Sinn als… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewalt an der Schule — Gewalt an Schulen äußert sich in physischer (Prügeleien etc.) und psychischer Gewalt (Erpressungen, Diskriminierungen, Mobbing etc.) zwischen Schülern, zwischen Schülern und Lehrern, zwischen Lehrern, sowie Gewalt gegen Schuleigentum und… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewalt an Schulen — äußert sich in physischer und psychischer Gewalt zwischen Schülern, zwischen Schülern und Lehrern, zwischen Schulfremden und Schülern bzw. Lehrern sowie als Gewalt gegen öffentliches Eigentum (siehe auch Vandalismus) oder privates Eigentum. Eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewalt, die — Die Gewalt, plur. inus. außer in einigen wenigen einzelnen Fällen, die Gewalten, und in Niedersachsen die Gewälter. 1. Überlegene Macht, Überlegenheit in der Macht. 1) Überhaupt. Pochet nicht so hoch auf eure Gewalt, Ps. 75, 6. Gewalt geht oft… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Die verlorene Ehre der Katharina Blum — oder Wie Gewalt entstehen und wohin sie führen kann ist eine 1974 erschienene Erzählung von Heinrich Böll. Die Erzählung beschreibt, wie eine bisher unbescholtene Frau wegen ihrer Freundschaft zu einem Straftäter Opfer der menschenverachtenden… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewalt — (Vis), 1) die in ihrer Überlegenheit sich geltend machende Kraft; 2) die Anstrengung dazu u. die Besiegung gegentretender Hindernisse; 3) das Vermögen einer freien Kraftäußerung in Bezug auf etwas, das derselben überliegt, mit u. ohne Befugniß;… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Gewalt — die Gewalt (Grundstufe) eine gegen jmdn. eingesetzte physische Kraft Beispiele: Er wurde mit Gewalt aus dem Lokal hinausgeworfen. Sie fiel der Gewalt zum Opfer. Kollokation: Gewalt anwenden die Gewalt, en (Aufbaustufe) die Macht oder das Recht… …   Extremes Deutsch

  • Die Protokolle der Weisen von Zion — sind ein seit Anfang des 20. Jahrhunderts verbreitetes antisemitisches Pamphlet, das eine jüdische Weltverschwörung belegen soll. Es wurde von unbekannten Redakteuren auf der Grundlage der satirischen Schrift Gespräche in der Unterwelt zwischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Frage nach dem Sinn — Die Kulturredaktion des SR schlägt die Redner vor Abiturreden ist eine seit 1999 jährlich publizierte Buchreihe, in der Reden bedeutender Schriftsteller an den jeweiligen Abiturjahrgang veröffentlicht werden. Die Reden, die auch im SR 2… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”